Q & A:
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten. Weitere Antworten auf Ihre Fragen werden hier regelmäßig aktualisiert. Wir ermutigen Sie, ab und zu wieder vorbeizuschauen, um neue Informationen zu erhalten. Falls Sie dringende Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen – wir sind gerne für Sie da!
Was ist ein Mentor?
Ein Mentor ist eine erfahrene und sachkundige Person, die eine weniger erfahrene Person – den Mentee – unterstützt und begleitet. Mentoren bieten Ratschläge, teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen und helfen dem Mentee, beruflich oder persönlich zu wachsen und Herausforderungen zu meistern.
Was bedeutet „Mentee“ und woher kommt der Begriff?
Der Begriff „Mentee“ bezeichnet eine Person, die von einem Mentor oder einer Mentorin betreut wird, um Unterstützung, Beratung und Entwicklung zu erfahren. „Mentee“ ist die englische Bezeichnung und wird auch im Deutschen verwendet. Die Pluralform lautet „Mentees“.
Warum ist ein Mentor wichtig?
Mentoren bieten nicht nur Fachwissen, sondern auch emotionale Unterstützung und Motivation. Sie helfen dem Mentee, Vertrauen aufzubauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Mentor kann den Mentee in schwierigen Phasen begleiten und ihm helfen, Potenziale zu erkennen und zu entfalten.
Wie unterscheidet sich ein Mentor von einem Coach?
Während ein Mentor hauptsächlich als Ratgeber und Unterstützer fungiert und oft eine langfristige Beziehung zum Mentee aufbaut, ist ein Coach eher darauf fokussiert, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln und Ziele zu erreichen, oft in einem kürzeren Zeitraum. Mentoren haben häufig eine breitere und längerfristige Perspektive, während Coaches mehr auf konkrete Aufgaben und kurzfristige Ziele konzentriert sind.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei Fragen steht dir deine Trainerin oder Mentorin jederzeit vor Ort zur Verfügung. Fragen können auch telefonisch oder per E-Mail gestellt werden.